Video-Tutorials
Build & Design
Der Wandel zur Nachhaltigkeit eröffnet viele Chancen, daher lohnt es sich nach vorn zu schauen

Anstehende Webinare:

A. Webinar „Von der CO2-Bilanz zum ESG-Management: Nachhaltigkeit als Chance für den Mittelstand“

Mittelständische Unternehmen sind nicht (mehr) dazu verpflichtet, einen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht gemäß der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) zu erstellen.

Warum sie sich aber trotzdem mit dem Thema ESG (Environmental, Social, Governance) und Berichterstattung beschäftigen sollten, stellen wir, OPTENDA und ESG.DNA, im gemeinsamen Web-Seminar vor.

Außerdem klären wir, wie insbesondere der Mittelstand trotz oft begrenzter Ressourcen einen einfachen Einstieg in die Thematik findet und welche Prozesse, Standards und Tools viel Arbeit abnehmen.

 

Die Veranstaltung ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Referenten von ESG.DNA GmbH und OPTENDA

Halten Sie sich den Termin frei!

Anmeldung

B. Webinar „Mehr Wirkung, weniger Pflicht -Wie ESG-Daten mit dem VSME Ihre Steuerung verbessern“

Referenten von ESG.DNA GmbH und Funk Consulting Gruppe

Halten Sie sich den Termin frei!

C. Webinar: „Blickpunkt Risikomanagement: „Hidden ReSTAINABILITY Champions“

Referenten von ESG.DNA GmbH und Funk Consulting Gruppe

Halten Sie sich den Termin frei!

Der Anmeldelink folgt in Kürze.

Vergangene Webinare

VSME-Nachhaltigkeitsmanagement zwischen Kostendruck und Wettbewerbsfähigkeit: Chancen für Ihr Unternehmen jenseits bürokratischer Pflichten

10.07.2025 | 14:00 – 15:00 Uhr

Erfahren Sie, wie Sie mit VSME-Nachhaltigkeitsberichterstattung ESG-Anforderungen pragmatisch erfüllen und Wettbewerbsvorteile sichern – mit Tool und Beratung.

Referenten von ESG.DNA GmbH & Funk Consulting Gruppe

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Mark Bennett ist Co-Gründer, Geschäftsführer und Chief Solutions Officer der ESG.DNA.

Mark Bennett

ist Co-Gründer, Geschäftsführer und Chief Solutions Officer der ESG.DNA.

Mark kam nach dem Abschluss seines Business Masters an der Northumbria University als Portfoliomanager zur Deutschen Bank. Er bekleidete danach leitende Positionen im Bankwesen und in der Industrie in Deutschland und im Ausland, unter anderem als Leiter der Abteilung für nachhaltige Finanzen bei einem führenden deutschen Energieversorger, bevor er die ESG.DNA GmbH mitbegründete. Mark Bennett verfügt über umfassende Erfahrung in den Bereichen Nachhaltigkeit und nachhaltige Finanzen. Seine Erfahrung ergänzt Mark Bennett durch die Abschlüsse des Prüfungsprogramms „Certified Expert in Sustainable Finance (CESFi)“ an der Frankfurt School of Finance and Management und des „GRI Certified Sustainability Professional“-Zertifikats der Global Reporting Initiative.

Mark Bennett ist Co-Gründer, Geschäftsführer und Chief Solutions Officer der ESG.DNA.

Jörg Uwer

ist Co-Gründer, Geschäftsführer und Chief Operations Officer der ESG.DNA.

Jörg hat eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei einer Privatbank in Düsseldorf absolviert. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre und dem Abschluss als Diplom-Kaufmann begann er seine Laufbahn als Vorstandsassistent einer Genossenschaftsbank in Bremen bevor er als Unternehmensberater für Banken und Finanzdienstleister mit Sitz in Frankfurt am Main tätig wurde. 2004 gründete Jörg Uwer gemeinsam mit einem Partner erfolgreich die auf Business Intelligence und Performance Management spezialisierte Beratungsgesellschaft conunit GmbH, die 2010 in die CENIT AG integriert wurde. 2012 gründete er mit Partnern das Analytics-Beratungsunternehmen PerformanceDNA GmbH.